Die Initiatoren von „Jeder Mensch – Sechs neue Grundrechte für Europa“ schreiben in ihrem Aufruf: „Die Politik scheint mit sechs der größten Herausforderungen unserer Zeit nicht mehr zurecht zu kommen: Umweltzerstörung, Digitalisierung, Macht der Algorithmen, systematische Lügen in der Politik, ungehemmte Globalisierung und Bedrohungen für den Rechtsstaat.

Die Grundrechte, die von Schirach formuliert und für die die Stiftung “Jeder Mensch e.V.” wirbt, lauten:

Artikel 1 – Umwelt

Jeder Mensch hat das Recht, in einer gesunden und geschützten Umwelt zu leben.

Artikel 2 – Digitale Selbstbestimmung

Jeder Mensch hat das Recht auf digitale Selbstbestimmung. Die Ausforschung oder Manipulation von Menschen ist verboten.

Artikel 3 – Künstliche Intelligenz

Jeder Mensch hat das Recht, dass ihn belastende Algorithmen transparent, überprüfbar und fair sind. Wesentliche Entscheidungen muss ein Mensch treffen.

Artikel 4 – Wahrheit

Jeder Mensch hat das Recht, dass Äußerungen von Amtsträgern der Wahrheit entsprechen.

Artikel 5 – Globalisierung

Jeder Mensch hat das Recht, dass ihm nur solche Waren und Dienstleistungen angeboten werden, die unter Wahrung der universellen Menschenrechte hergestellt und erbracht werden.

Artikel 6 – Grundrechtsklage

Jeder Mensch kann wegen systematischer Verletzungen dieser Charta Grundrechtsklage vor den Europäischen Gerichten erheben.

Diese 6 neuen Grundrechte sind für mich visionär, gerecht und vor allem einfach. Jeder kann sie lesen, verstehen und unterschreiben. Wenn ihr das auch toll findet, könnt Ihr Euch an der Aktion beteiligen und hier unterschreiben.

Tipps zum Weiterlesen /Quellen:

Stiftung Jeder Mensch e. V., Kommentare und Anmerkungen zu den neuen Grundrechten, 02.04.2021

Netzpolitik.org, Warum wir 6 neue Grundrechte für Europa brauchen, 2.04.2021