Meine Story
Als Kind mit Pionierhalstuch in der DDR aufgewachsen konnte ich mir nicht nicht vorstellen je weiter als bis nach Prag zu kommen. 1997 stand ich als Manager eines eCommerce StartUps in San Francisco, dann plötzlich am Pazifik und buchstäblich in einer anderen Welt. Die Leute im Silikon Valley waren ein smarter, herrlicher Mix aus allen Ländern der Welt. Ihre Begeisterung und die Innovationskraft des Internets ließen quasi wöchentlich neue Geschäftsmodelle entstehen.
Auch mein Unternehmen, dass ich 2003 mit einem Freund gegründet hatte, wuchs dank unserer Begeisterung für das Internet und Cloud Computing in dieser Geschwindigkeit. Schon damals wurde mir bewusst, wie schwierig es eines Tages sein könnte, neue Technologien und digitale Möglichkeiten vor Missbrauch zu schützen.
Unternehmen der ersten Stunde (heute Giganten) wie beispielsweise Google, Amazon, Facebook, Apple und Microsoft haben durch den Erfolg ihrer Produkte und Dienstleistungen und durch Netzwerkeffekte Milliarden von Nutzern weltweit unter “Vertrag und Kontrolle”. Sie monetisieren Nutzer-Daten und schaffen eine Version der digitalen Welt in der Privatsphäre und Anonymität bald keine Rolle mehr spielen.
Unsere Regierungen und die meisten Politiker zählen es noch nicht zu ihren Aufgaben, unsere Privatsphäre und unsere Grundrechte im Internet zu schützen. Gesetze zur pauschalen Vorratsdatenspeicherung, der Einsatz von Staatstrojanern (Überwachung – warum dürfen die das) sowie die Bemühungen die sichere Ende-zu-Ende Verschlüsselung zu brechen (Chat-Kontrolle), sind der falsche Weg und müssen zurück genommen werden.
Als CloudPirat kämpfe ich für eine menschenfreundliche Digitalisierung . Ich engagiere mich für eine Zukunft, die Menschen und Unternehmen Sicherheit und Privatsphäre garantiert. Jeder sollte die Freiheit haben Technologien und Inhalte sauber und mit geringem Risiko für sich zu nutzen.
Ein paar Details zu meinem Werdegang findet ihr in meinem LinkedIn Profil.
Meine Story

Als Kind mit Pionierhalstuch in der DDR aufgewachsen konnte ich mir nicht nicht vorstellen je weiter als bis nach Prag zu kommen. 1997 stand ich als Manager eines eCommerce StartUps in San Francisco, dann plötzlich am Pazifik und buchstäblich in einer anderen Welt. Die Leute im Silikon Valley waren ein smarter, herrlicher Mix aus allen Ländern der Welt. Ihre Begeisterung und die Innovationskraft des Internets ließen quasi wöchentlich neue Geschäftsmodelle entstehen.
Auch mein Unternehmen, dass ich 2003 mit einem Freund gegründet hatte, wuchs dank unserer Begeisterung für das Internet und Cloud Computing in dieser Geschwindigkeit. Schon damals wurde mir bewusst, wie schwierig es eines Tages sein könnte, neue Technologien und digitale Möglichkeiten vor Missbrauch zu schützen.
Unternehmen der ersten Stunde (heute Giganten) wie beispielsweise Google, Amazon, Facebook, Apple und Microsoft haben durch den Erfolg ihrer Produkte und Dienstleistungen und durch Netzwerkeffekte Milliarden von Nutzern weltweit unter “Vertrag und Kontrolle”. Sie monetisieren Nutzer-Daten und schaffen eine Version der digitalen Welt in der Privatsphäre und Anonymität bald keine Rolle mehr spielen.
Unsere Regierungen und die meisten Politiker zählen es noch nicht zu ihren Aufgaben, unsere Privatsphäre und unsere Grundrechte im Internet zu schützen. Gesetze zur pauschalen Vorratsdatenspeicherung, der Einsatz von Staatstrojanern (Überwachung – warum dürfen die das) sowie die Bemühungen die sichere Ende-zu-Ende Verschlüsselung zu brechen (Chat-Kontrolle), sind der falsche Weg und müssen zurück genommen werden.
Als CloudPirat kämpfe ich gegen diese Entwicklungen und für die digitalen Freiheitsrechte von Menschen und Unternehmen. Ich engagiere mich für eine Zukunft, die uns Sicherheit und Privatsphäre garantiert. Jeder sollte die Freiheit haben Technologien und Inhalte sauber und mit geringem Risiko für sich zu nutzen.
Der Blick auf den blauen Ozean bringt mir seit Jahren Abstand und Freiheit beim Denken. Wir können draußen auf See Wind und Wetter nicht ändern, aber wir können den Kurs und die Segel richtig setzen, um uns den Weg zum Ziel zu finden.
Ein paar Details zu meinem Werdegang findet ihr in meinem LinkedIn Profil.
VISION
Noch können wir als Bürger, Unternehmer und verantwortliche Individuen unser digitales Schicksal mitbestimmen und für eine Gesetzgebung und für Technologien einsetzen, die uns vor willkürlicher Spionage und Freiheitseinschränkungen schützen. Besonders wichtig sind für mich dabei die folgenden drei Punkte:
“Jeder Mensch hat die Hoheit über seine privaten Daten.”
“Unsere Grundrechte und Gesetze schützen uns wirksam vor der Verletzung unserer Privatsphäre und vor der Manipulation durch Unternehmen, Ermittlungsbehörden und andere Organisationen.”
“Privacy by Design – ist der ethische Standard nach dem Hardware, Software, Applikationen und Dienstleistungen entwickelt, angeboten und betrieben werden. Es ist der Standard an dem sich verantwortungsbewusste und vertrauenswürdige Entwickler, Hersteller, Anbieter und Betreiber orientieren und von aufgeklärten Nutzern/Kunden gemessen werden.
Um diese Vision zu verwirklichen, strebe ich eine Vereinigung und Zusammenarbeit von allen Menschen, Aktivisten und Bloggern an, die sich für digitale Freiheitsrechte einsetzen.
Ich möchte 100.000 Menschen davon überzeugen, dass es sinnvoll und möglich ist sich seine Privatsphäre im Internet Schritt für Schritte zurück zu erobern. Dazu stelle ich Lernformen wie das Self-Defense BaseCamp und zukünftig die CloudPirat-Akademie bereit.
Menschen denen das Thema genau wie mir eine Herzensangelegenheit ist, können sich bald im CloudPirat-Collektive austauschen und sich für Projekte zum Schutz digitaler Freiheitsrechte engagieren.
MISSION
Mach dich als Teil einer Community mit auf meine Mission!
Ich möchte 100.000 Menschen überzeugen, dass es sinnvoll und möglich ist sich ihre Privatsphäre im Internet Schritt für Schritte zurück zu erobern. Dabei kann ich jede Hilfe gebrauchen! Vor allem dabei, das dafür notwendige Wissen und die Fähigkeiten an Privatpersonen und Unternehmen zu vermitteln.
100.000 Mann auf des Totenmannes Kiste
100.000 Mann auf des Totenmannes Kiste
LEIDEN-
SCHAFT
Frei wie der Ozean
Der Blick auf den blauen Ozean bringt mir seit Jahren Abstand und Klarheit beim Denken. Wir können draußen auf See Wind und Wetter nicht ändern, aber wir können den Kurs und die Segel richtig setzen, um uns den Weg zum Ziel zu erarbeiten. Genau so möchte ich im digitalen Zeitalter selbst für Veränderungen und Freiheit kämpfen. Das wesentliche im Blick, Schritt für Schritt und auf ethische und verantwortliche Weise.
Nichts anderes brauch es zum Triumph des Bösen, als dass gute Menschen gar nichts tun. – Edmund Burke
- gute Recherche im Netz,
- gute IT-Kenntnisse auf verschiedenen Niveaus
- das Talent komplizierte Sachverhalte einfach zu erklären
- Blogartikel, Video’s und Podcasts mehrsprachig zu produzieren und zu aktualisieren
- Guerilla Marketing und Social Media Kompetenz
- die Vernetzung mit anderen NGOs und Aktivisten
- juristischen Beistand
- die Planung von gemeinsame Aktionen
- jede Menge politische Einmischung
..und natürlich viel Arbeit und einen hohen Invest an Zeit.
WISSEN BRINGT FREIHEIT!
WISSEN BRINGT FREIHEIT!
Warst Du schon einmal Opfer eines digitalen Angriffs? Wurden deine Logins auch schon mal geklaut? Wunderst Du dich manchmal, wie viel Google, Amazon oder Facebook schon über dich wissen und ob das noch gut ist?
CloudPirat bietet professionelle Unterstützung in digitaler Selbstverteidigung und macht Personen und Unternehmen auf unterschiedlichen Leveln fit für die digitale Zukunft. Gemeinsam mit einer Crew von Gleichgesinnten trete ich auch auf politischer und gesellschaftlicher Ebene für unsere digitale Freiheit ein.